Sortierung & Kennzeichnung

Sortierung deiner Artikel

Um uns die Arbeit etwas zu erleichtern, sortiere deine Teile bitte vor Abgabe vor.

Sortiere die Kleidung nach der Größe und trenne sie gerne mit einem Zettel ab. Wenn du magst, kannst du auch schon Kategorien anlegen, z. B. Hosen, Pullover, Schlafanzüge, etc.

Wir möchten eine hohe Qualität anbieten und nehmen daher keine beschädigten, schmutzigen oder für das jeweilige Thema unpassende Artikel an. Sollten wir einmal einen Artikel von dir finden, der nicht unseren Kriterien entspricht, sortieren wir diesen aus und legen in direkt zurück in deine Kiste.

Kennzeichnung

Damit wir deine Sachen zuverlässig (zurück) sortieren können, muss jeder Artikel mit einem Etikett ausgezeichnet sein.

Die Etiketten sollten eine ungefähre Größe von 5 x 3 cm haben. Etwas größer ist auch in Odnung, sie sollten aber nicht kleiner sein.

Weiter müssen auf allen Etiketten die folgenden Informationen stehen:

  • deine Verkäufer-Nummer, oben links, gerne farblich markiert
  • bei Kleidung die Größe angeben
  • Preis für den Artikel
  • bei Spielsachen können wichtige Hinweise zum Artikel notiert werden (z. B. ohne Batterien, etc.)

Hier kannst du dir unsere PDF-Vorlage für die Etiketten runterladen und einfach auf A4 (am besten randlos) ausdrucken: Vorlagen Etiketten

Am besten druckst du die Etiketten direkt auf dickes Papier. Alternativ kannst du sie im Anschluss auch auf z. B. Karton kleben.

Das ist außerdem wichtig:

  • Etiketten sollten bitte aus Pappe sein – kein dünnes Papier verwenden!
  • bitte deutlich und gut lesbar beschriften – keinen Bleistift benutzen!
  • Preise nur in 0,50 €-Schritten angeben (z. B. 1,00 €, 1,50 €, usw.)
  • Etiketten immer am Größenschild anheften – nicht durch die Kleidung stechen
  • mehrteilige Sets zusammenheften und auf dem Etikett entsprechend vermerken („2-teilig“)
  • kein Klebeband auf die Kleidung kleben
  • Etiketten gut sichtbar auch auf den Spielzeugen, Büchern, Fahrzeugen, etc. anbringen
  • Spielzeuge, Spiele und Puzzle sollten heile und vollständig sein – sollte etwas fehlen, bring bitte gut sichtbar einen entsprechenden Hinweis am Artikel an.

Anbringen der Etiketten

Für das Anheften der Preisetiketten nutzt du am besten eine Etikettierpistole / Heftpistole.

Bitte kennzeichne auch deine Kartons oder Kisten gut sichtbar mit deiner Verkäufer-Nummer.

Am besten an allen vier Seiten. Auch die zugehörigen Deckel sollten immer einen Zettel / Aufkleber mit deiner Nummer darauf haben.

Bitte überprüfe vor jedem Basar, ob deine Verkäufer-Nummer noch aktuell ist.